Gesperrt bei OASIS? Diese Alternativen stehen dir offen

Du willst dich bei deinem Lieblings-Wettanbieter einloggen – und plötzlich heißt es: „Zugang verweigert wegen OASIS-Sperre“? Ob bewusst oder unabsichtlich wetten trotz OASIS sperre, viele Spieler in Deutschland stehen vor dem gleichen Problem. Die OASIS-Sperrdatei blockiert seit ihrer Einführung konsequent den Zugang zu legalen Glücksspielseiten mit deutscher Lizenz.

Doch bedeutet das wirklich das Aus für deine Wetten oder Casinospiele? Nicht unbedingt. Denn auch wenn OASIS dich sperrt, gibt es legale Alternativen außerhalb des deutschen Regulierungssystems, mit denen du weiterhin spielen kannst – ohne Tricks, aber mit Eigenverantwortung.

Was ist OASIS und wie funktioniert die Sperre?
OASIS ist ein zentrales Sperrsystem, das Spieler schützt, indem es sie von allen lizenzierten Glücksspielangeboten in Deutschland ausschließt. Die Sperre kann auf zwei Arten entstehen:

Selbstsperre: Du sperrst dich freiwillig – z. B. aus Gründen des Spielerschutzes.

Fremdsperre: Ein Anbieter, Arzt oder Angehöriger beantragt deine Sperrung.

Einmal gesperrt, gilt die Blockade für:

Online-Casinos mit deutscher Lizenz

Sportwetten-Portale mit Sitz in Deutschland

Spielhallen und Wettshops im ganzen Land

Eine Entsperrung ist frühestens nach 3 Monaten möglich – und mit viel Bürokratie verbunden.

Welche Alternativen hast du trotz OASIS-Sperre?
Die Sperrdatei ist mächtig – aber sie hat klare Grenzen: Sie greift nur bei Anbietern mit deutscher Lizenz. Wer seinen Sitz im Ausland hat und keine deutsche Lizenz besitzt, ist nicht an OASIS gebunden.

Das bedeutet:
Du kannst weiterhin legal spielen – bei internationalen Wettanbietern.

Beliebte Lizenzländer sind u. a.:

Malta (MGA-Lizenz)

Curaçao

Gibraltar

Zypern oder Antigua

Diese Plattformen unterliegen ihren eigenen Regeln und sind völlig unabhängig von OASIS.

Ist das legal für dich als Spieler?
Ja.

Solange der Anbieter über eine gültige Lizenz aus einem anderen Land verfügt, machst du dich als Spieler nicht strafbar, wenn du dort ein Konto erstellst oder spielst. Das deutsche Glücksspielgesetz betrifft die Anbieter, nicht die Spieler.

Aber: Du bewegst dich außerhalb des deutschen Schutzrahmens – das bedeutet, du bist stärker auf dich selbst gestellt. Seriöse Anbieter bieten jedoch auch eigene Schutzmaßnahmen wie Limits, Reality-Checks oder freiwillige Sperren.

Was bieten dir diese Alternativen konkret?
Internationale Plattformen, die nicht an OASIS angeschlossen sind, bieten oft sogar mehr Freiheit als ihre deutschen Pendants:

Keine OASIS-Abfrage bei Registrierung

Höhere oder keine Einzahlungslimits

Große Auswahl an Sportwetten & Casinospielen

Attraktive Willkommensboni & Aktionen

Flexible Zahlungsmethoden (z. B. Krypto, eWallets)

Anmeldung auch bei aktiver OASIS-Sperre möglich

Worauf solltest du achten?
Nicht jeder Anbieter ohne deutsche Lizenz ist automatisch vertrauenswürdig. Achte deshalb auf folgende Punkte:

Gültige Lizenz & Regulierung

Transparente Bedingungen & faire Spiele

Guter Kundenservice & erreichbarer Support

Zuverlässige Auszahlungen & sichere Zahlungsmethoden

Datenschutz & freiwillige Schutzfunktionen

Ein Blick in Foren oder auf Vergleichsportale kann dir helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Fazit: Gesperrt? Ja. Chancenlos? Nein!
Eine Sperre bei OASIS ist kein Weltuntergang. Wenn du wieder wetten oder im Casino spielen möchtest, stehen dir auch außerhalb Deutschlands Alternativen offen – legal, sicher und oft sogar mit mehr Freiheiten.

Wichtig ist, dass du verantwortungsvoll spielst und dich für seriöse Anbieter entscheidest. Dann steht deinem Spielspaß nichts im Weg – ganz ohne deutsche Lizenz, aber mit gesundem Menschenverstand.